Da habe ich aber meine Lektion gelernt! Aber ich fange weiter vorne an. Sonntag haben wir mit unseren Söhnen einen Ausflug zum Kindermuseum nach Dortmund unternommen. Das Wetter war ja etwas suboptimal. Als wir damit fertig waren, drohten unsere Kinder auf der Rückfahrt einzuschlafen, so dass wir über Mittagessen – Alternativen nachdachten. Wir haben dann entschieden, dass wir doch mal das Fast-Food-Restaurant unseres Vertrauens aufsuchen. Normalerweise nehme ich dann dort seit meiner Ernährungsumstellung einen Salat.
Archiv der Kategorie: Fitness
Kilometer erhöht
Heute habe ich doch tatsächlich meine 8km Runde auf 10km erhöht.
Ich hab mich einfach super gefühlt und dementsprechend habe ich einen kleinen Umweg in meine wöchentliche Runde eingebaut. Diese Runde bot mir natürlich auch eine gewisse Abwechslung. Es war schön, mal einen teilweise anderen Weg zu laufen. Außerdem war es auch schon viel heller, als die letzte Woche, so dass der Lauf mir zusätzlich sehr angenehm vorkam.
No running
Heute morgen war es soweit. Ich habe das erste Mal seit Inkrafttreten meiner guten Vorsätze meine freitägliche Laufeinheit ausfallen lassen.
„It’s never too hot. It’s never too cold. You’re never too tired. You’re never too busy. Put your shoes on and go run!“
Leider sagt der Spruch nichts über die gesundheitliche Verfassung aus. Ich bin erkältet und fühlte mich heute morgen überhaupt nicht in der Lage, zu laufen.
Kalte Luft mit Rotznase inhalieren
Heute morgen stand meine mittwöchliche Laufeinheit an. Am Montag habe ich mich schon nicht so gut gefühlt (leichtes Kratzen im Hals). Heute morgen war dann die Nase zu. Ich habe mich trotzdem in die Laufsachen geschmissen, denn ich dachte mir, die kalte, frische Luft wird dir gut tun.
Heute morgen waren also 2 Grad Celsius und die Autos waren zugefroren. Als ich mit meinen 8 km fertig war und zuhause zur Tür hereintrat, bot sich mir ein seltsamer Anblick im Spiegel:
Meine Mütze war eingefroren.
Leider habe ich vergessen, meinen eigenen Tip zu beherzigen und Weiterlesen