Wo stehe ich?

22.06.2012: Geplant hatte ich für diesen Lauf heute morgen mal zu schauen, was im Moment so im Wettkampftempo geht. Die Ferse ist um 85% besser zur Zeit. Allerdings bin ich auch immer noch auf »Drogen« in Form von Diclofenac. Also wollte ich heute mal in den Connects prüfen, ob ich denn im Bereich der Zeit, die ich vor einem Jahr beim B2RUN in Dortmund gelaufen bin, laufen kann. Antwort: Leider nein!

Daraus folgt → Es wird wohl ein Genusslauf werden. Mal sehen, wie gut die anderen Kollegen drauf sind. Eventuell kann ich ja mit einem Firmenlauf – Neuling zusammen eine entspanntere Pace laufen. Ich werde versuchen, beim BMCR2012 dann wieder schnelleres Tempo gehen zu können. Ich hab ja noch 4 Wochen Zeit für das Training. 😉

Weitere Erkenntnis: Die kurze Laufhose Infiniti Notch Short II ist für mich nicht geeignet, um im Wettkampftempo länger zu laufen (>5km). Leider stellten sich ab 5km leichte Ansätze eines Wolfs an den Oberschenkelinnenseiten ein. Mit 6,5km Gesamtlänge war der Lauf heute nicht riesig lang im Bezug auf Distanz und Zeit, aber es hat gereicht, dass sich die Hose trotz enganliegender Innenhose immer mal wieder hoch geschoben hat  und dann die Haut gereizt reagiert hat. Ich trage die Hose sehr gerne bei warmen Temperaturen, aber ich darf halt nicht so irre schnell laufen. Denke eine 6:30er Pace sollte in der Hose kein Problem sein. Ich denke auch, dass dieses Ereignis (Hochwandern an den Oberschenkelinnenseiten) nicht jeden Läufer betrifft. Nur leider ist es bei mir so, dass ich immer noch keine 100%ige Läuferstatur besitze. Das ein oder andere Pfund kann gerne noch runter, dann klappt es eventuell auch besser mit der weiten Hose.

Letzte Frage: Wo kriege jetzt noch eine kurze Brooks Tight für nächsten Freitag her??

Heutigen Lauf vor dem Gewitter eingetütet

Heute morgen bin ich »extra früh« (5:10 Uhr) aufgestanden, damit ich den „langen Lauf“ in meinen Tagesplan integriert bekomme. Die Wettervorhersage auf dem iPhone sah vielversprechend aus.

Quelle: M. Großmann / pixelio.de

Ich würde genau dann wieder zurück sein, wenn das Gewitter unsere Region erreichen würde. Trotzdem habe ich allen – nicht wirklich notwendigen – elektronischen Schnickschnack zu Hause gelassen und bin los. Dieses Mal habe ich versucht, eine Abkürzung durch unsere Siedlung ins angrenzende Feld zu finden. Ich wollte über den Parkplatz des Fussballplatzes, damit ich nicht so »lange« auf der Hauptstrasse laufen muss. Leider gab es nicht die Möglichkeit, irgendwie durch den Zaun oder ein Tor zu kommen, was an die Hauptstrasse grenzt. Nach dem Zaun kommt ein kleiner Graben, der aber mit 1,5 m hohen Brennnesseln übersäht war. Also bin ich wieder am Fussballplatz entlang, Richtung Hauptstrasse und dann eine abgeänderte Strecke gelaufen.

Trotz geänderter Laufstrecke konnte ich die Entfernung nach Hause gut abschätzen. Als ich wieder in heimischen Gefilden angekommen bin, zog sich der Himmel zu und es wurde sehr dunkel. Bis dahin bin ich meine Runde bei Sonnenschein gelaufen. Bevor es richtig angefangen hat, zu schütten, war ich dann wieder zuhause und stand unter der heissen Dusche! Alles in allem war es ein sehr schöner Lauf (zumindest ab dem Fussballplatz).

Erster Lauf nach Arztbesuch

Mit dem Orthopäden bin ich so verblieben, dass ich eine Woche lang das Schmerzmittel ausprobiere. In meinem Fall ist es Diclofenac. Mit der Einnahme hab ich am Mittwochabend begonnen und soll direkt morgens und abends eine Pille nehmen in Zusammenhang mit einer Mahlzeit. Gestern morgen war also die zweite Pille dran. Ich konnte es schon im Büro kaum glauben. Das Medikament muss unglaublich schnell seine Wirkung entfalten haben.

Weiterlesen