Das hab ich jetzt davon

Die Familie war krank. Daher habe ich den Lauf von Samstag erst einmal auf Sonntag verschoben. Gerade wenn die Kinder krank sind, sind sie morgens oft früher wach und direkt quengelig. Damit wollte ich meine Frau nicht alleine lassen…
Sonntag morgen war es dann genau dasselbe Spiel. Ich hoffte auf einen Lauf über die Mittagspause, vergaß aber, dass ich meinem Vater versprochen hatte, eine Hobelbank in seinen Werkstattkeller zu tragen. Abends hatte ich dann keine Lust mehr!
Heute morgen stand also eigentlich wieder regulär ein Läufchen an. Irgendwie wurde ich aber leider erst durch den Wecker meiner Frau wach!

VolleWoche

Jeden Tag laufen...

Das bedeutet, ich habe die beiden Läufe von Samstag und heute morgen auf morgen und übermorgen geschoben. Alle weiteren Trainings verschieben sich dementsprechend diese Woche. Laufe jetzt also jeden Tag durch bis zum Wochenende. Mal sehen, wie das klappt.

Idyllischer Lauf um die Bärenseen in 0711

Da ich gestern Abend noch mit meiner Familie und meinen Eltern geskyped habe, dann noch kurz was im Internet geschaut habe, habe ich meinen Lauf von 6 Uhr in der Früh auf den Nachmittag, bzw. frühen Abend verlegt.

Eigentlich wollte ich durch Büsnau laufen, wenn es dunkel ist. LaufenIn0711 hat mir gestern Nacht die Runde um die Bärenseen empfohlen. Allerdings kam auch der Hinweis, dass es total unbeleuchtet wäre. Ohne Stirnlampe im Dunkeln nicht zu empfehlen, da es hauptsächlich Waldwege (mit Wurzeln und Steinen) seien.

Da es heute beim Kunden nicht besonders gut lief (Windows machte nicht dass, was es sollte), musste ich um 16.00 Uhr abbrechen und auf einen neuen Rechner morgen früh warten. Das war aber die Gelegenheit, zumindest im Hellen zu einem idyllischen Läufchen durch den Herbstwald zu starten. Hier ein paar Impressionen:

Die Runde um die drei kleinen Seen war echt schön. Ich konnte mir so richtig den Kopf frei laufen und die Windows-Probleme vergessen. Außerdem waren noch viele andere Läufer unterwegs. Das war total ungewohnt, da ich morgens um 6 Uhr normalerweise alleine unterwegs bin und bis auf 1-2 Hunde-Herrchen niemandem begegne…

Heute stand der erste regulär richtige Lauf des neuen Trainingsplans an. Ein Schwellenlauf mit immer weiter gesteigerter Geschwindigkeit und einem 10-minütigem Cool-Down. Die Runde um die Seen bin ich dann trotzdem zu Ende gelaufen. Die letzten zwei Kilometer war dann wirklich die Stirnlampe von Nöten. Anders wäre ich wahrscheinlich auf der einen oder anderen Wurzel umgeknickt! Ich bin gegen 18.30 Uhr wieder im Hotel gewesen.

© sauna-oase-parchim.de

© sauna-oase-parchim.de

Nach dem schönen Lauf habe ich mir einen 20-minütigen Saunagang in der hoteleigenen Sauna-Anlage gegönnt. Das war sehr entspannend für die ermüdete Muskulatur und duschen musste ich ja sowieso. Wieder auf dem Zimmer angekommen, ging das Wellness-Ereignis weiter. Alpecin-Liquid für die Kopfhaut und Bodylotion für den geschundenen Körper…

 

Einziges Manko: Ich musste mich selber eincremen. 😉

 

Erster ernsthafter Trainingsplan

Jetzt ist es soweit: Adidas MiCoach ist wieder online und ich bin heute morgen mit einem Beurteilungstraining in meinen ersten ernstaften Trainingsplan gestartet.

Aber mal von von vorne: Am 01.01.2011 habe ich den Entschluss gefasst, wieder etwas für meine körperliche Fitness zu tun. Wie schon bekannt, habe ich bis vor 8 Jahren ambitioniert Basketball gespielt. Dementsprechend besaß ich auch die körperliche Konstitution (zumindest konnte ich mich nicht beklagen). Durch verschiedene Faktoren, die in älteren Beiträgen oder auf der Über mich Seite nachzulesen sind, begann leider die Metamorphose zum Couch Potatoe…

Nachdem ich gemerkt habe, wie gut mir das Laufen tut und ich es irgendwie in meinen und unseren familiären Alltag eingebaut bekommen habe, bin ich dieses Jahr meinen ersten offiziellen Lauf – den B2RUN Firmenlauf in Dortmund – mit meinen Arbeitskollegen gelaufen. Danach hatte ich Wettkampf – Luft geschnuppert und Blut geleckt. Leider bin ich dieses Jahr nicht mehr dazu gekommen, zumindest an dem ein oder anderen 10er teilzunehmen. Da das Fernziel aber war und immer noch ist, einen Marathon zu finishen, steht als nächster Meilenstein ein Halbmarathon im Frühjahr 2012 an. Darauf wird also von jetzt an hin trainiert.

Heute morgen bin ich also mit einem Beurteilungslauf gestartet.

Die verschiedenen Stufen des Beurteilungstrainings von MiCoach

© Adidas miCoach.com

Der Bewertungslauf wird durchgeführt, um die einzelnen Zonen individuell auf den Läufer abzustimmen. Trainiert wird hierbei nach Tempo und nicht nach Herzfrequenz. Für diesen Trainingsplan möchte ich erstmal mein iPhone benutzen, denn ich habe nur eine recht simple Pulsuhr, die ich zwar auch synchronisieren könnte, aber dafür brauche ich wieder separate Hardware. Die Neuinvestitionen müssen erst einmal warten. Wenn ich den HM erfolgreich absolviert habe, brauche ich ja auch eine Belohnung! 😉

HM_Plan

© Adidas MiCoach.com

Der Trainingsplan sieht nun folgendermaßen aus:

Von heute an werde ich also vier mal in der Woche laufen gehen, wobei der Samstag der Tag für die langen Läufe ist. Ich habe 102 Workouts vor mir, bzw. noch 101 😉 und bin gespannt, ob ich dann in 26 Wochen den geplanten Halbmarathon auch zu Ende laufen kann. Ach, ihr wollt wissen, wo ich denn gedenke, den HM zu laufen? André gab mir den Tipp, dass es einen HM in Binz auf Rügen gibt. Man könne diesen Lauf doch auch prima mit einem Familienurlaub verbinden. Nach Rügen wollte ich schon immer. Warum also nicht eine Woche mit der Family hochdüsen und zwischendurch ‚kurz einen HM‚ laufen?

Ich hab mich noch nicht angemeldet. Ich werde erst einmal schauen, wie das Training so läuft und ob wir eine Unterkunft rund um den 12.05.2012 finden. Aber eigentlich will ich das gerne so machen. Vielleicht treffe ich den ein oder anderen von euch auch dort???

 

Schöner Lauf mit der Brooks Family

Brooks Internaltional Sales MeetingUnser ‚Testpaket-Zurverfügungsteller‘ Brooks hat gestern Mittag per Twitter bekannt gegeben, dass die Brooks-Familie internationales Sales-Meeting hat und sie am Samstag um 7.00 Uhr einen gemeinsamen Lauf machen. Sie haben alle Follower aufgerufen, bzw. eingeladen, mitzulaufen.
Zuerst habe ich abgesagt, da ich dachte, wir besuchen meine Schwiegermutter heute ziemlich zeitig.
Also sollte es morgens ’nur‘ die nächste Laufcast Episode werden.
Gestern Abend auf der Couch ist meine Frau dann eingeschlafen und ich hatte Mühe, sie wach zu bekommen. Im Bett hat sie direkt weitergeschlafen. Dann wird sie kurz wach, schaut mich an und sagt: „Fahr doch nach Münster!“
Also schnell die Laufsachen rausgelegt, Brooks angetwittert und schneller geschlafen!
Heute morgen klingelte dementsprechend um 5.15 Uhr der Wecker. Schnell in die Laufsachen gesprungen und raus ins Auto. Null Grad Celsius – Autoscheiben eingefroren. Erstmal kratzen, toll! Aber ich hatte ja etwas zeitliche Reserve! Die Autobahn war wenig belebt, so dass ich schon um 6.30 Uhr in der Hotellobby in Münster angekommen bin.

Lobby Mövenpick HotelLangsam trudelten alle Mitläufer ein. Um Punkt 7.00 Uhr ging es dann los. Kurzer Abschnitt um den Aasee und eine Passage auf der Promenade mit sehr netten Gesprächen!
Andreas und Coach Benni haben mir während des Laufes erklärt, wer von den anderen Läufern, welche Funktion inne hat und woher diejenige kommt. Auch wurde ich interviewt, wie lange ich laufe, wie oft in der Woche und seit wann ich ein Messenger of Run Happy bin. Leider funktionierte genau heute morgen um 7.00 Uhr meine Nike+ GPS App nicht, bzw. hatte keinen Empfang. Deshalb habe ich kein Tracking des Laufes.

Andreas hat mir am Ende die Daten seiner GPS – Uhr durchgegeben:

Nach ca. 6,5 km in knapp 36 Minuten sind wir also wieder vor dem Hotel angekommen. 5:32er Schnitt war schon mal ganz ordentlich für einen kühlen Samstag morgen! 😉

Das Team musste ja danach schnell duschen, denn sie starteten direkt nach dem Frühstück mit ihren Vorträgen.

Ich verabschiedete mich, denn ich wollte ja auch rechtzeitig mit Brötchen zum Frühstück wieder Zuhause sein.

Vielen Dank nochmal an Brooks für den schönen Lauf und die netten Gespräche und natürlich die Möglichkeit zu testen. 🙂

Hoffentlich wird das nicht mein letzter Besuch in Münster gewesen sein!

Bis zum nächsten Mal: Run happy!

P.S.: Die nächste Laufcast-Episode lässt also noch ein wenig auf sich warten… aber sie kommt bestimmt!