Neuer Streckenrekord im Ghost4

Heute morgen bin ich extra früh aufgestanden. Der Wecker klingelte um 5.00 Uhr. Es war natürlich stockfinster, aber nicht so übermäßig kalt. Dennoch habe ich das komplette Equipment angezogen: Infiniti Tight, EquilibriumLS, Essential Run Jacket, Infiniti Low Quarter und die Ghost4.

Brooks Ghost 4

Brooks Ghost 4

Da es keine Produkte aus der Nightline Serie sind, musste ich mir mein eigenes Nightline bauen und so habe ich wieder meine Reflektorweste angezogen. Die kleinen Reflektoren, die die einzelnen Produkte eingenäht haben, sind mir einfach zu klein. Morgens um 6.00 Uhr möchte ich sicher gehen, dass mich alle – evtl. noch halbschlafende – Autofahrer auch wirklich so früh wie möglich erkennen und reagieren können.

Daniel unterwegs mit Reflektorweste morgens im Dunkeln

Daniel unterwegs mit Reflektorweste morgens im Dunkeln

Zusätzlich zu oben genannter Ausstattung gesellte sich mein eingemotteter Trinkgürtel der Firma Deuter. Ich hatte mir ja vorgenommen, etwas länger zu laufen, also wollte ich zumindest etwas Wasser mitnehmen. Ich packte mir aber auch ein PowerBar Gel ein. Ich wusste ja nicht genau, wie lange es dauern würde.

Im Vorfeld hatte ich mir gar keine genaue Strecke rausgesucht und auch als ich losgelaufen war, wusste ich noch nicht genau, wo es mich hinführen würde. Trotzdem oder gerade deshalb lief ich entspannt los.
Die ersten fünf Kilometer achtete ich nur auf die neuen Schuhe und wie sie sich so verhalten. Dann war es Zeit für einen Schluck Wasser. Ich angelte nach meiner Flasche und beim Herausziehen aus dem Gürtel bemerkte ich, dass der Deckel der Flasche gar nicht mehr richtig schließt. Zuhause habe ich diese Flasche direkt entsorgt.
Ich trank einen Schluck und verstaute die Flasche wieder im Gürtel. Danach konnte ich mich wieder voll und ganz den Schuhen widmen. Dazu schreibe ich einen Extra-Bericht!

Nach 10 Kilometern habe ich dann das Gel mit einigen Schlucken Wasser zu mir genommen, was sofort den Superpursuit-Mode ausgelöst hat. 😉 Ich glaube, ich bin ein ganz schönes Stück in der roten Zone gelaufen, damit ich rechtzeitig wieder Zuhause war. Ging aber super – wahrscheinlich aufgrund des Gels. Aber das muss man ja auch vorher im training alles mal ausprobieren, wenn man es später im Wettkampf auch benutzen will.
Zuhause angekommen sind dann 15,3 Kilometer zusammengekommen.

Mein weitester Lauf bisher

Mein weitester Lauf bisher

Ein kleines bisschen Stolz hat sich breit gemacht und zufrieden ging es nach dem Frühstück ins Büro…

Messenger of Run Happy

Vor einigen Wochen rief die Laufschuh- und Laufartikel – Firma Brooks auf ihrer Facebook Seite auf, sich als Testläufer zu bewerben. Ich habe prompt versucht, mich über mein iPhone einzutragen, was nicht geklappt hat. André sei Dank (er hat mir einen Link geschickt, den ich dann mit meinem MacBookPro geöffnet habe) – hat es dann aber mit dem Registrieren geklappt. Es gingen einige Wochen ins Land, hatte es fast vergessen und dann las ich einen Eintrag auf der Brooks-Pinnwand, wann denn die nächsten Testläufer benannt werden. Ich habe diesem Eintrag hinzugefügt, dass sie einem jungen, aufstrebenden Podcaster eine Chance geben sollen. Die Antwort war, dass sie noch diese Woche die Ergebnisse bekannt geben werden.

Am Freitag, den 30. September, habe ich dann überraschenderweise eine Email von Brooks bekommen.

Der Betreff: Bestimmst Du ab sofort als Brooks – Testläufer den Trend?

In der Mail stand dann:

Du hast es geschafft!

Unter allen Bewerbern gehörst Du zur neuen Testläufer-Generation, herzlichen Glückwunsch! Nach der Auswertung aller Bewerbungsbögen sind wir zu dem Entschluss gekommen, dass Du genau der Richtige bist, um unsere Produkte zu testen und darüber zu schreiben. Deshalb erhältst Du nun von uns den Status:

Messenger of Run Happy“.

Im Anhang findest Du Dein „Messenger“-Abzeichen für Deine Website. Dieses seht ihr nun oben rechts in der Sidebar!!

Ich bin total gespannt, wie es wird und werde alles auf Herz und Nieren testen und hier darüber berichten!

Außerdem habe ich sofort meine Buttons rausgesucht und trage heute das Motto an der Brust:

Mein Motto ab heute!

Mein Motto ab heute!!

 

Ich bin ein Messenger of Run Happy von Brooks – Yippie ay yeah!!!

 

Motivation: Neuer WR über 42,195km

Gestern ist Patrick Makau in Berlin die 42,195km Marathon Distanz in 2:03:38 gelaufen! Neuer Weltrekord!

Patrick and Paula

Patrick and Paula

Ich bin ja leider letzte Woche ausser Montag nicht gelaufen und auch der lange Lauf am Wochenende mit meinem Cousin musste ausfallen.

Gründe waren: Sehr viel Arbeit in Paris (bis spät in die Nacht und morgens ganz früh gestartet) und die Tatsache, dass meine Familie danieder liegt mit Grippe, Schnoddernase und Bronchitis.

Wie ihr wisst, heißt es bei mir: Family First!

Ich konnte also aufgrund dieser Tatsache nicht eher laufen. Dafür haben wir gestern morgen den Berlin Marathon live auf Eurosport gesehen und mitgefiebert.

Heute morgen musste ich dann zumindest auf eine kleine Runde raus in die Felder. 6,5km in 42 Minuten bei 158er Herzfrequenz! Nebenbei habe ich wieder was getestet, aber dazu in Zukunft mehr.

Hier nochmal der Profi:

Makau holt sich den Weltrekord

Streckenrekord

 

Heute morgen mussten wir wieder zeitig fertig sein, da der Turnkurs von K2 heute morgen um 9.00Uhr startete. Vorher musste meine Frau aber den Großen (K1) noch in den Wald bringen. Seine Kindergartengruppe hat heute Waldtag. Das hieß: Die drei wollten um 8.30Uhr losfahren. Da ich heute morgen aber noch einmal einen für mich längeren Lauf durchziehen wollte, musste ich wieder sehr früh aufstehen. Der Wecker klingelte heute also um 5.00 Uhr.

Streckenrekord

Streckenrekord!!

 

Heute war ich mal schnell angezogen und auch sehr zügig vor der Tür und auf der Piste. Ich bin dieselbe Strecke gelaufen, die ich auch am Mittwoch gelaufen war. Aber da ist mir ja nach drei Kilometern das GPS abgestürzt. Heute hatte es auch irgendwie gemuckt, obwohl ich das iPhone extra vor dem Lauf resettet habe. Die Adidas – MiCoach App hat zwischen durch ein Durchschnittstempo von 9’30″/km angezeigt. Ich bin aber definitiv nie langsamer als 7’00″/km gewesen.

Alles in allem war es ein angenehmer Lauf, beim Start dunkel, im Ziel hell. Der Streckenrekord wurde auf 14.08 km hochgeschraubt. Dafür habe ich 1:22:25 gebraucht.

Heute Abend bekommen wir Besuch von meinen Cousins mit Familie, so dass wir hoffentlich heute mal einen Termin für unseren gemeinsamen Langen Lauf finden werden!