Frust weggelaufen…

Erste Erkenntnis des Laufes heute morgen um 5.30 Uhr: Wut kann kurzfristig Energie liefern. Ich war so wütend und frustriert gestern, dass ich heute morgen in kompletter Montur raus und drauf los gelaufen bin. Es hat gut getan! Aggressiv bin ich die ersten Kilometer gelaufen und habe gemerkt, dass ich so langsam den Kopf wieder frei bekomme. Jetzt ist das Ziel ja nicht, ständig wütend zu sein 🙂 Das wäre die falsche Konsequenz, glaube ich. Trotzdem war es gut, sich den Frust von gestern von der Seele zu laufen.

Daniel im NebelWährend des Laufes hatte ich vor, einige Schnappschüsse im nebeligen Feld zu schiessen und habe aus diesem Anlass auch unsere kleine Knipse extra über Nacht aufgeladen. Nach dem ersten – übrigens total verkorksten – Bild hat dann der Akku den Geist aufgegeben. Tolle Wurst! Eventuell war ihm zu kalt ??!? Aufregen half jetzt eh nichts. Plan B: Nach ~ 11km in einem anderen Teilstück nochmal ein paar Bilder mit dem iPhone schiessen. Dazu habe ich die Nike+ GPS App und meine Polar RS300X pausiert und das iPhone aus meinem Sports Armband genommen. Das Bild links ist so entstanden. 🙂 Als ich das iPhone dann wieder ins Sports Armband eingesteckt habe und zur Nike+ GPS App navigierte, um den Lauf fortzuführen, erzählte mir die nette Stimme, dass der Lauf beendet ist. Super Sache. Ich war noch 5km von zuhause entfernt. Also einen erneuten Lauf gestartet und weiter gelaufen… Das war also auch der Grund, warum ich heute morgen zwei Läufe absolviert habe.

Zusätzlich zu den angesprochenen Dingen, hat auch meine Pulsuhr zwischendurch meinen Puls nicht mehr gefühlt. Ärgerlich, da es den Durchschnittspuls total verfälscht. Irgendjemand nähere Infos, was dort im Argen liegen könnte? Ist so ein Wearlink+ Gurt.

Nun denn, auch das war nunmal nicht zu ändern. Dass die Technik nicht so wollte, wie gedacht, ist mir egal: Ich bin immer noch auf dem Runner’s High!!

Insgesamt wurden es 15,85 km in 01:27:27, was einer ø-Pace von 5:31min/km entspricht. Für mich ziemlich zügig für knapp 16 Kilometer! 🙂

Danke für die motivierenden Kommentare und virtuellen Arschtritte im Blog gestern und die Anfeuerungen während des Laufes heute morgen per Facebook!!

Ich denke, ich bin wieder in der Spur.

+++ Bewusstsein schärfen +++

P.S.: Zum Frühstück gab es nur ein Brötchen!

[flattr uid=’mr_beh‘ /]

Zeit für die Reissleine

Oha, jetzt wird es tatsächlich Zeit, die Reissleine zu ziehen. Montag morgen, der Wecker klingelt wie gewohnt um 5.30 Uhr. Ich stehe auf, um mich in die Abends zuvor rausgelegten Laufsachen zu schmeissen und mich auf meine Runde durch die Dunkelheit zu machen. Der Blick nach draußen bestätigt ein gutes Laufwetter. Kein Regen, nur etwas nebelig. Keine sonstige Form von Niederschlag. Eigentlich ist alles gut. Trotzdem entschied ich mich kurzerhand: Heute gehst du nicht laufen! Du kannst das Training auch mal ausfallen lassen. Leg dich wieder hin. Das Bett ist so schön warm. Gedacht – getan! Der Schweinehund hat gesiegt. Ich krabbelte wieder in mein Bett und schlief 1,5 Stunden länger als normal am Montag morgen. Das hat natürlich gut getan.

Nichtsdestotrotz stellte sich auf der Fahrt ins Büro ein Schuldgefühl ein. ReissleineDen Lauf ausfallen lassen ist irgendwie kein guter Start in die Woche! Das schlechte Gewissen plagt mich schon den ganzen Tag.

Das ist aber nicht der einzige Grund für den Titel dieses Eintrags. Unterbewusst habe ich mich in der letzten Zeit schon öfter dabei erwischt, dass ich nicht mehr bewusst esse. Ich starte nicht mit zwei, sondern mit vier Scheiben Brot in den Tag. Am Wochenende esse ich nicht ein Brötchen, sondern drei zum Früstück! Wahrscheinlich sind die Portionen der Hauptmahlzeit mittags auch größer, als sie sein müssten. Dazu kommen wieder Schnabulirereien in Form von Süßigkeiten, z.B. aus der Halloween-Sammlung der Kinder und andere unnötige Snacks zwischendurch. Es gibt auch wieder regelmäßiger Cappuccino anstatt Kaffee! Außerdem trinke ich zu wenig Wasser! Das Resultat: Heute morgen kam die Quittung! Die Waage zeigte anstatt meiner 91-92 Kilogramm wieder stolze 95,2 Kilogramm! Das ist total die falsche Richtung und wirft mich im Projekt90 wieder Welten zurück!

Also höchste Eisenbahn!

+++ Bewusstsein schärfen +++

[flattr uid=’mr_beh‘ /]

Sehr-Frühsport

Heute klingelte der Wecker um 5.00 Uhr! Ich bin direkt aus dem Bett gesprungen. Schnell ins Badezimmer geschlichen und in die Laufsachen gehüpft. Nach dem BMW Frankfurt Marathon gestern, den Kommentaren und Bestzeiten in meiner Twitter-Timeline war ich bis in die Haarspitzen motiviert, mal wieder etwas länger zu laufen. Also los!
Das Wetter war ganz ok. 11°C, leicht bedeckter Himmel, feuchte Luft. Ich ahnte schon, dass es im Feld eventuell nebelig sein könnte.

Nebel überm Feld

Nebel überm Feld

Die erste Stunde war ich wieder mit dem Trainingsplan der Adidas MiCoach App unterwegs. 4x grüne Zone mit 3 Minuten traben in der blauen Zone. Alles in allem nicht wirklich fordernd. Deshalb habe ich die Umgebung und die Natur genossen.

Aufgehende Sonne

Aufgehende Sonne

Es war ein sehr schöner Lauf, doch ich wollte ja noch ein paar Kilometer mehr auf der Uhr – und in den Glycerin 9 lief es heute morgen einfach. Daher bin ich noch mal gegensätzlich abgebogen, um noch eine Schleife mehr einzubauen. Nachdem das Workout mit Adidas beendet war, lief ich dann schneller (überwiegend gelbe Zone), da ich ja pünktlich um 7.00 Uhr wieder zu Hause sein wollte.

Daniel läuft durch den Nebel

Daniel läuft durch den Nebel

Bei 16 Kilometern insgesamt, ist mir das leider nicht ganz geglückt. Ich war erst um 7.10 Uhr wieder da.

Bis dahin: Run Happy!

[flattr uid=’mr_beh‘ /]

Über 1000km in 2011

Heute morgen bin ich erneut um 5.30 Uhr aufgestanden, um meine gewohnte Laufrunde zu drehen. Es war natürlich wieder dunkel. Die Wetter-App des iPhone sagte 7°C voraus. Ich habe trotzdem das EquilibriumLS unter die Essential Run Jacket gezogen. Leider merkte ich erst nach einigen Kilometern, dass ich besser auch meine dünnen Laufhandschuhe mitnehmen hätte sollen.

Über 1000km in 2011 gelaufen

Über 1000km in 2011 gelaufen

Ich habe mich für die weitestgehend beleuchtete Runde um unser kleines Städtchen herum entschieden. Ich habe nämlich noch keine vernünftige Stirnlampe (vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag) und mit Taschenlampe in der Hand läuft es sich nicht so toll, finde ich.

Da ich heute den Glycerin 9 das erste Mal ausgeführt habe, wollte ich direkt etwas ausprobieren, wobei mir aber dort die Technik einen Strich durch die Rechnung gemacht hat. Ich muss auf diesem Gebiet noch weiter testen. Der Schuh passt wie angegossen. Ich hatte sehr viel Spass. Weil das mit der Technik nicht so geklappt hat, bin ich aus Wut die zweiten fünf Kilometer heute in 5:22min/km gelaufen. 😛

Erst mit Einloggen auf meiner Website fiel mein Augenmerk dann auf das Dailymile Widget. Ich hatte ganz verpasst, dass ich Ende letzter Woche meinen 1000sten Kilometer in 2011 gelaufen bin!

Das ist ja schon ein kleines Jubiläum!

[flattr uid=’mr_beh‘ url=https://flattr.com/thing/311321/Laufcast  /]